individuelle Führungen / Gruppenführungen

Führungsvorschläge

 

Wien zum Kennenlernen: ein Überblicks-Spaziergang durch die Wiener Innenstadt

Vom Albertinaplatz aus erkunden wir die Hofburg, die imperiale Stadtresidenz der Habsburger, weiter geht es über den Michaelerplatz mit den römischen Ausgrabungen. Auf dem eleganten Kohlmarkt und Graben erfahren Sie über die Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis zum modernen Wien. Unser Spaziergang führt uns zum Stephansplatz,dem Herzen der Stadt. Geschichten über das Wahrzeichen Wiens die Stephanskathedrale beenden unseren Spaziergang.

Das veborgene Wien: mittelalterliche Gässchen, romantische Innenhöfe

Bei diesem Spaziergang entdecken Sie das alte Wien – der Weg führt uns über das alte Universitätsviertel durch Durchgänge, die in keinem Stadtplan aufscheinen durch mittelalterliche Gässchen und Innenhöfe.

Wien die Stadt der Musik: auf den Spuren berühmter Musiker

Das musikalische Dreigespann – Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven haben Wien als „Stadt der Musik“ geprägt. Viele Generationen von Musikern folgten. Erfahren Sie auf diesem Stadtspaziergang nicht nur wo die Musiker lebten, sondern auch die Entwicklung der Musikgeschichte in Wien bis heute.

Spaziergang entlang der Ringstraße: von der Oper zur Votivkirche

über 150 Jahre ist sie alt – der Prachtboulevard Wiens. Auf unserem Spaziergang erfahren Sie nicht nur warum die Stadt diese Straße brauchte, sondern welche Geschichten gibt es über die öffentlichen Gebäude entlang unseres Weges zu erzählen. Geschichten von Architekten, die Selbstmord begingen oder mit dem Ruhm nicht umzugehen wußten. Warum wurde das Rathaus, das eher wie eine Kathedrale aussieht gerade auf dem Platz gebaut, auf dem es jetzt steht? Erzählungen über eine Gesellschaft einer Monarchie, deren Tage gezählt waren.

Kombination Stadtspaziergang – Straßenbahnfahrt entlang des Rings zum Hundertwasserhaus

Bei dieser Tour verbinden wir einen Stadtspaziergang mit einer Fahrt in der Straßenbahn, um die öffentlichen Gebäude entlang des Rings zu sehen. Die Führung endet beim Hundertwasser-Krawina-Haus mit Erzählungen über einen großen Künstler und Philosophen – Friedensreich Hundertwasser.

Kombination Stadtspaziergang und Fiakerfahrt

Bei dieser Tour verbinden wir einen Stadtspaziergang mit einer Fiakerfahrt, um die öffentlichen Gebäude entlang des Prachtboulevards zu sehen. Nach dem Stadtspaziergang besteigen Sie z.B. am Albertinaplatz die Kutschen (4 Personen pro Fiaker) und fahren über die Ringstraße, Freyung, Hoher Markt bis zum Stephansplatz.

Stadtspaziergang mit Innenführung Stephansdom

Während eines Stadtspaziergangs besuchen wir das Wahrzeichen Österreichs – die Wiener Stephanskirche. Vieles gibt es über die Baugeschichte zu erzählen, der imposante Innenraum mit all seinen Schätzen, wie dem Neustädter Altar, das Grabmal Kaiser Friedrichs III., die unbeschreiblichen Filigran-Arbeit der Domkanzel und die herrliche Ausstattung der Katharinenkapelle sind nur einige Highlights die zu bestaunen sind.

Stadtspaziergang mit Innenführung Schatzkammer

Die Wiener Schatzkammer beherbergt die imperiale Sammlung wunderbarer Kunstgegenstände – sehen Sie die Reichsinsignien des Heiligen Römischen Reichs, die Collane des Goldenen Vlies und die einzigartige Emailarbeit der österreichischen Krone. Vieles mehr an unschätzbaren Wertgegenständen erwartet Sie in der geistlichen und weltlichen Schatzkammer. Werfen Sie mit mir einen Blick in des „Kaisers Schatztruhe“.

Führung im Schloss Schönbrunn

Ob bei einer High-Light-Tour in die Zeit Maria Theresias einzutauchen, oder bei einer Imperialen-Tour in die Zeit Kaiser Franz Josefs und Kaiserin Elisabeths oder gleich die Grand-Tour, bei der alle 42 Räume der imperialen Sommerresidenz besichtigt werden können – lassen Sie uns die Welt der Habsburger-Dynastie erleben.

… und vieles mehr.

Gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot, das Ihre Wünsche berücksichtigt.

Stellen Sie hier Ihre Führungsanfrage

Sie erhalten innerhalb der nächsten 12 Stunden ein Angebot.

Sie können mich natürlich auch gerne per Mail office@viennaguide.net oder
telefonisch unter +43 (0)660 4868342 erreichen.

>>Richtpreise für individuelle Führungen.